
LÜFTUNGSTECHNIK
Kontrollierte Wohnraumlüftung
Saubere und frische Luft – gesundes Raumklima
Sie spüren es sofort. Das freie Durchatmen in einem angenehm temperierten Raum ist ein großes Stück Lebensqualität.
Unsere Belüftungssysteme und Klimaanlagen sorgen für ein optimales, gesundes Raumklima. Die kontrollierte Wohnraumlüftung funktioniert dabei ohne das ständige Öffnen von Fenstern. Die Lüftungstechnik verhindert aktiv Schimmelbildung, reduziert die CO2 Belastung und spart durch die hohe Energieeffizienz Kosten. Auch gesundheitliche Aspekte gehören dazu – durch permanente Filterung der Luft wird stets eine saubere Raumluft sichergestellt.
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
Beugen Sie Schimmelbildung vor und vermeiden Sie Wärmeverlust.
Lüftungsanlagen verbrauchen Strom, jedoch sparen Sie mehr Heizkosten ein, wenn Sie eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung einsetzen. Die verbrauchte Luft wird abgesaugt. Der Luft wird die Wärme entzogen und sie wird gefiltert ins Freie gefördert. Zugleich wird frische Außenluft angesaugt, durch einen Luftfilter gereinigt, erwärmt und den entsprechenden Räumen zugeführt.
-
Wärmerückgewinnung aus der verbrauchten Luft bis zu 95 %.
-
Geeignet für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Büros.
-
Saubere, pollenfreie, frische Luft – lüften bei geschlossenen Fenstern, ohne Straßenlärm (nicht nur für Allergiker).

Fördermittel
Beantragen Sie mit uns Fördermittel für die Nachrüstung einer Lüftungsanlage
Die KfW fördert Lüftungsanlagen im Rahmen des Programms "Energieeffizient Sanieren" – wahlweise mit einem Kredit oder mit einem Zuschuss. Wir kümmern uns um die Formalitäten.

Hitze ade: Klimaanlagen und Steuerungen
Damit Sie einen kühlen Kopf bewahren können
Unsere Klimatechnik zeichnet sich durch eine sichere und komfortable Bedienung aus. Zahlreiche Zusatzfunktionen ermöglichen den optimalen und ökologischen Betrieb. Die nicht benötigte Energie wird eingespart und damit die Umwelt entlastet.
Lüftungs- und Klimaanlagenwartung
Reine Luft und hohe Effizienz durch regelmäßige Wartung
Wir inspizieren raumlufttechnische Anlagen regelmäßig und bedarfsgerecht.